Methan Atemgastest

Um eine Lactose- oder Fructoseintoleranz sowie eine Dünndarmfehlbesiedlung (DDFB / SIBOS) zu diagnostizieren, werden sogenannte Atemgastests durchgeführt. Dabei wird je nach Verdachtsdiagnose eine entsprechende Lösung getrunken: Lactose, Fructose, Lactulose oder Glucose. Danach wird in regelmäßigen Abständen die Atemluft gemessen. Normalerweise misst ein Test dabei den Wasserstoffgehalt in der Atemluft. Bei ca. 10 Prozent der Betroffenen produzieren die Bakterien allerdings keinen Wasserstoff, sondern Methan. Diese Menschen gehören dann zu den sogenannten Non-Respondern, da die normalen Messgeräte in allergologischen bzw. gastroenterologischn Praxen keinen Methan Gehalt messen können.

Methan Atemgastests Zuhause durchführen


Für diese Fälle gibt es in Deutschland inzwischen mehrere Anbieter, die die Methan Atemgastests zum Versand anbieten. Hierzu gehören u.a.: Labor Enterosan, Labor Ganzimmun, Sibolab und Dr Gut.

Methan Atemgastest

Darmsanierung in Köln

Die Methan Atemgastests können Sie über meine Praxis bestellen und dann Zuhause durchführen. Bei der Auswertung  stehe ich Ihnen dann zu Verfügung.
Wenn Sie Interesse an einer Darmsanierung haben, kontaktieren Sie mich gerne für ein kostenloses Kennlern Gespräch.

Klimakrise: Chefredakteur vom „Lancet“ ruft Ärzt_innen und medizinisches Fachpersonal zum zivilen Ungehorsam auf

Richard Horton ist Chefredakteur beim „The Lancet„- einem der renommiertesten medizinischen Fachjournale weltweit. Er hat am 24.10.2019 ein Video veröffentlicht, in dem er Ärzt_Innen und medizinisches Fachpersonal dazu aufruft zivilen Ungehorsam zu leisten um die Klimakrise abzuwenden:

„My name is Richard Horton and I’m editor of The Lancet:


The climate emergency that we’re facing today, is the most important existential crisis facing the human species and since medicine is all about protecting and strengthening the human species it should be absolutely foundational to the practice of what we do every single day. The GMC (General Medical Council) publishes an extremely important document which guides all health professionals duties of a doctor. The duties of a doctor are first and foremost to an individual patient or the public that they serve. The climate crisis is one of the most, I would say the most existential crisis facing our communities in the world today. Doctors and all health professionals have a responsibility and obligation to engage in all kinds of non-violent social protest to address the climate emergency. That is the duty of a doctor. (…)“

Übersetzung auf Deutsch:

„Mein Name ist Richard Horton und ich bin Herausgeber von The Lancet.
Die Klimakrise, mit der wir heute konfrontiert sind, ist die wichtigste existenzielle Krise, der sich die menschliche Spezies gegenübersieht, und da es in der Medizin um den Schutz und die Stärkung der menschlichen Spezies geht, sollte dies absolut grundlegend sein für die Praxis dessen, was wir jeden Tag tun. Die GMC (General Medical Council) veröffentlicht ein äußerst wichtiges Dokument, das allen Angehörigen der Gesundheitsberufe die Pflichten eines Arztes vorgibt. Die Pflichten eines Arztes bestehen in erster Linie gegenüber dem einzelnen Patienten oder der Öffentlichkeit, der er dient. Die Klimakrise ist eine der größten, ich würde sagen, die existenziellste Krise, mit der unsere Gemeinschaften in der Welt heute konfrontiert sind. Ärzte und alle Angehörigen der Gesundheitsberufe haben die Verantwortung und die Pflicht, sich an allen Arten von gewaltfreiem sozialem Protest zu beteiligen, um die Klimakrise zu bekämpfen. Das ist die Pflicht eines Arztes. (…)“


Der Frühling kommt- die Pollen leider auch…

Für die Meisten ist der Frühling die schönste Zeit des Jahres. Die Blumen und Bäume fangen an neu zu sprießen, die Tage sind länger hell und die Temperaturen werden wärmer. Leider können sich viele Menschen an genau dieser Zeit des Jahres gar nicht erfreuen, da die sprießenden Pflanzen noch etwas mit sich bringen: die Pollen. Das Immunsystem von Allergie-geplagten Menschen reagiert dabei in einer nicht angemessenen Weise auf die Fremdproteine. Niesen, tränende Augen und im schlimmsten Fall allergisches Asthma sind u.a. die Folge.

Wie ich Ihnen bei allergischen Geschehen in meiner Praxis helfen möchte, lesen Sie hier.
Damit auch Sie sich an dieser herrlichen Jahreszeit erfreuen können.

Allergie Naturheilkunde

Darmsanierung in Köln

Wenn Sie mehr über Darmsanierung erfahren möchten, kontaktieren Sie mich gerne für ein kostenloses, unverbindliches Kennlern Gespräch.

Achtsamkeit 2.0

In diesem spannenden Feature geht Nina Hellenkemper der unterschiedlichen Nutzung bzw. Benutzung von Meditation und Achtsamkeit nach. Sie zeigt wie gerade im Silicon Valley viel Geld in die Erforschung der Wirkmechanismen dieser alten spirituellen Techniken gesteckt wird. Dahinter verbirgt sie die Erkenntnis, dass Meditation nicht nur aus spirituellen, körperlichen und emotionalen Gründen genutzt werden kann, sondern auch zu einer Optimierung der Leistungsfähigkeit der Angestellten beiträgt. Mitarbeiter_innen brennen weniger schnell aus, sind kreativer und laufen somit schneller und länger im Arbeitshamsterrad. An diesem Beispiel zeigt sich gut, wie dünn der Grad zwischen Selbstoptimierung und Selbstfürsorge ist.

Zur Zeit ist das Feature leider nur als PDF nachzulesen. Es wird aber immer wieder beim NDR, WDR und Deutschlandfunk ausgestrahlt

Neues aus der Mikrobiomforschung

In den letzten Wochen sind in „Der Zeit“ drei spannende Artikel zum Thema Darm-Mikrobiom und Mikrobiomforschung erschienen. Die Reihe greift einige der neusten Erkenntnisse aus der Mikrobiomforschung auf und gibt einen Einblick in die faszinierende – und manchmal auch erschreckende – Macht dieses neu entdeckten “Organs”. Geschrieben wurden sie von Jakob Simmank.

Teil 1:
Da lebt was in Ihnen!

„Bakterien, Viren und Pilze – unseren Körper teilen wir uns mit 38 Billionen Mitbewohnern. Eklig? Nein. Überlebenswichtig. Lernen Sie Ihr Mikrobiom kennen.“

Teil 2:
Lieber Keimschleuder als Allergiker!

„Zu steril ist ungesund: Wie wir leben, schadet der Mikrobenvielfalt im Körper. Das verwirrt das Immunsystem. Warum wir die Keime auch mal in Ruhe lassen sollten.“

Teil 3:
Melancholische Mikroben

„In falscher Mischung können Darmkeime der Seele schaden. Psychiater wollen mit dem Wissen Bakterien für Therapien nutzen: gegen schwere Depressionen oder Panikattacken.“

In allen drei Artikeln lernen Sie spannende neue Erkenntnisse aus der Mikrobiomforschung kennen.

Mikrobiomforschung

Darmsanierung in Köln

Wenn Sie Interesse daran haben zu erfahren, wie die Erkenntnisse aus der Mikrobiomforschung in eine professionelle Darmsanierung einfliessen, kontaktieren Sie mich gerne für ein kostenloses Kennlern Gespräch.

Bakterien im Haushalt

„Ich, die Küchenschlampe, und mein Kampf gegen den fiesen Killerlappen“…unter diesem amüsanten Titel erklärt der Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung Professor Dr. Dr. A. Hensel wieso einer der dreckigsten Orte in unseren Wohnungen und Häusern die Küchenspülen sind. Ein schöner Einblick in die Welt der Bakterien die uns im Haushalt umgeben…und unserem nicht immer ganz logischen Umgang mit ihnen.

Bakterien im Haushalt und Darmsanierung in Köln

Wenn Sie mehr über die Bakterien in ihrem Darm erfahren möchten bzw. Interesse an einer Darmsanierung haben, kontaktieren Sie mich gerne für ein kostenloses Kennlern Gespräch.

Bakterien im Haushalt

 

Bild von Annette auf Pixabay

Laktase einnehmen – Laktasekampagne

Menschen, die Laktase einnehmen müssen, möchte ich die Laktasekampagne empfehlen. Die Laktasekampagne ist ein Projekt aus Leipzig, was mir sehr sympathisch ist. Laktase einnehmen - Laktasekampagne In Leipzig haben sie ein kleines Labor gegründet, welches Laktase herstellt. Es ist gegründet worden von Menschen die selber laktoseintolerant sind. Der Grund für meine Empfehlung liegt einerseits im Präparat selber: es ist gut zu dosieren (entweder in Pulver Form oder als Kautablette), es kommt ohne unnötige Zusatz-und Hilfsstoffe und es ist günstig. Darüber hinaus finde ich es sehr ansprechend, dass es bei der „Laktasekampagne“ nicht darum geht Gewinn zu erwirtschaften, sondern Hilfe von Betroffenen für Betroffene anzubieten. Wer mehr darüber erfahren möchte gelangt durch den nachfolgenden Link auf die Webseite der Kampagne: www.laktasekampagne.de

Darmsanierung für Menschen, die Laktase einnehmen müssen

Manchmal ist eine Laktoseintoleranz angeboren. Manchmal versteckt sich hinter der Laktoseintoleranz, aber ein anderes Darmproblem. Wenn Sie Interesse an einer Darmsanierung haben, kontaktieren Sie mich gerne für ein kostenloses Kennlern Gespräch.

Deutsches Buch zum Thema Dünndarmfehlbesiedlung

Erstes deutsches Buch zum Thema Dünndarmfehlbesiedlung erschienen. Die Dünndarmfehlbesiedelung (DDFB) ist in Deutschland ein noch relativ unbekanntes Thema. Bei einer DDFB oder englisch SIBOS (für Small Intestine Bacterial Overgrowth Syndrome) kommt es zu einer übermäßgen Vermehrung von Bakterien im Dünndarm. Dort sorgen sie durch die Verstoffwechselung von Nahrungsbestandteilen für einen ganzen Blumenstrauß an Symptomen: u.a. Stuhlunregelmäßigkeiten (Verstopfung und/oder Durchfall), Blähungen, Augenprobleme, Hauterscheinungen sowie dem sehr charakteristischen, dicken Blähbauch kurz nach dem Essen. Das nun erscheinende Buch “Dünndarmfehlbesiedlung: erkennen, verstehen, erfolgreich behandeln ” von der Ernährungsberaterin Doris Paas ist das erste Buch zu diesem Thema in deutscher Sprache. Bis jetzt gibt es hauptsächlich Veröffentlichungen in englischer Sprache von Dr. A. Siebecker, Dr. M. Pimentel und Gerard Mullen. Das Buch zum Thema Dünndarmfehlbesiedlung ist sowohl für Betroffene als auch für Fachpublikum geeignet. Nachvollziehbar und verständlich erklärt Frau Paas die Zusammenhänge einer DDFB und gibt Hinweise bzgl Diagnose und Therapie. Ich bin mir sicher, dass dieses Buch dazu beitragen wird, das Problem der DDFB in Deutschland bekannter und dadurch auch besser therapierbar zu machen.

Darmsanierung in Köln

Wenn Sie Interesse am Thema Dünndarmfehlbesiedlung bzw. einer Darmsanierung haben, kontaktieren Sie mich gerne für ein kostenloses Kennlern Gespräch. Buch Dünndarmfehlbesiedlung Bild von Michaela, at home in Germany • Thank you very much for a like auf Pixabay

Juhu! Rentnerteich für Blutegel wiedereröffnet

Obwohl Blutegel in Deutschland unter Naturschutz stehen, gelten sie in der medizinischen Anwendung als „medizinisches Einwegprodukt“ und müssen nach der Behandlung getötet werden. Nun ist es der Biebertaler Blutegelzucht nach 9jährigem Bemühen endlich gelungen ihren – 2006 von den Behörden geschlossenen- Renterteich für Blutegel wieder zu eröffnen. Dies bietet nun wieder die Möglichkeit, die hilfreichen Tiere nach der Behandlung zurück zu schicken, wo sie in einem Teich leben können. Wiedereröffnung vom Rentnerteich für medizinische Blutegel nach der Anwendung – Ein gemeinsames Projekt der Biebertaler Blutegelzucht (bbez) und der Lebenshilfe Gießen zur Achtung von Natur und Kreatur. Blutegel Rentnerteich
Die Rückgabe der gebrauchten medizinischen Blutegel in einen Rentnerteich der bbez ist ab sofort wieder möglich! Im Jahre 2006 war es der Biebertaler Blutegelzucht GmbH (bbez) von den Arzneimittelbehörden untersagt worden, gebrauchte medizinische Blutegel in einen Rentnerteich zurückzunehmen. Der Wunsch vieler Patienten und Therapeuten, die heilsamen Helfer nach der Anwendung nicht töten zu müssen, sondern die Tiere mit dem gebotenen Respekt als ein für den Menschen besonders nützliches Lebewesen zu behandeln, war für die bbez der Ansporn in den vergangenen Jahren kontinuierlich das Rücknahmeverbot zu hinterfragen. In langjähriger Überzeugungsarbeit gegenüber den zuständigen Behörden ist es nunmehr gelungen, eine neue Genehmigung der Rücknahme zu erwirken.

Auflagen für Rentnerteich

„Die zentrale Auflage der neuen Genehmigung ist eine vorgeschaltete Quarantäne der gebrauchten medizinischen Blutegel für wiederum 8 Monate, vor dem Einsetzen der Tiere in den Rentnerteich. Die Umsetzung des neuen Rücknahmeprojektes erfolgt gemeinsam mit der Lebenshilfe Gießen. Die Quarantänephase mit dem aufwendigen Pflegeverfahren der satten, intensiv verstoffwechselnden medizinischen Blutegel, wird auf dem Biolandhof der Lebenshilfe Gießen in Buseck umgesetzt. Nach Ablauf der Quarantänephase werden die medizinischen Blutegel dann in einen Rentnerteich der bbez auf einem extra Gelände mit mehreren Teichen eingesetzt. Hier werden die Tiere dann den natürlichen Gegebenheiten überlassen. Die Rücknahme ist insbesondere durch die Pflegemaßnahmen während der Quarantänephase sehr arbeits- und damit auch kostenintensiv. Die bbez hat sich bemüht ein möglichst bezahlbares Rücknahmekonzept zu entwickeln. Dabei wird bewusst auf einen finanziellen Vorteil der bbez verzichtet.“ (Quelle: Internetseite der Biebertaler Blutegelzucht)

Blutegelbehandlung in Köln

Wenn Sie Interesse an einer Blutegelbehandlung haben, kontaktieren Sie mich gerne. Clarissa Jung-Heiliger-Ihre Heilpraktiker in aus Köln – Bayenthal

Kriegstrauma und Demenz- Sabine Bode im Vortrag

Die Kölner Journalistin Sabine Bode- v.a. bekannt durch ihre Recherchen und Veröffentlichungen zum Thema Kriegskinder und Kriegsenkel- hält im Rahmen des 13. Symposiums des Kölner Alzheimer Forums am 1.Oktober einen Vortrag zum Thema „Unser Väter, unsere Mütter- Kriegstrauma und Demenz“. Die Teilnahme ist kostenlos; es wird allerdings um Anmeldung bis zum 26.9 gebeten.

Weitere Referenten an diesem Nachmittag sind Andreas Kutschke sowie Dr. Udo Baer

Mehr über das Symposium (Anmeldekontakt, Uhrzeiten, Veranstaltungsort,etc.) erfahren Sie unter:

http://www.sbk-koeln.de/homepage/wp-content/uploads/2014/08/SBK-Koelner-Alzheimer-Forum-Symposium-2014.pdf

Mehr über Frau Bodes Bücher lesen Sie hier