Methan Atemgastest

Um eine Lactose- oder Fructoseintoleranz sowie eine Dünndarmfehlbesiedlung (DDFB / SIBOS) zu diagnostizieren, werden sogenannte Atemgastests durchgeführt. Dabei wird je nach Verdachtsdiagnose eine entsprechende Lösung getrunken: Lactose, Fructose, Lactulose oder Glucose. Danach wird in regelmäßigen Abständen die Atemluft gemessen. Normalerweise wird dabei der Wasserstoff Gehalt in der Atemluft gemessen. Bei ca. 10 Prozent der Betroffenen produzieren die Bakterien allerdings keinen Wasserstoff, sondern Methan. Diese Menschen gehören dann zu den sogenannten Non-Respondern, da die normalen Messgeräte in allergologischen bzw. gastroenterologischn Praxen keinen Methan Gehalt messen können.
Für diese Fälle gibt es in Deutschland inzwischen mehrere Anbieter, die die Methan Atemgastests zum Versand anbieten. Hierzu gehören u.a.:

  1. Enterosan:

https://www.enterosan.de/aktuelles/2018/04/18/neu-atemgastest-jetzt-auch-mit-methan/

sowie die Patient_innenBroschüre:
https://www.enterosan.de/pdfs/sonstige%20Downloads/Atemgastestbrosch%C3%BCre.pdf


2. Sibolab:

www.sibolab.de/products/atemgastest

Die Tests können über meine Praxis bestellt werden und werden dann Zuhause durchgeführt.
Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne oder vereinbaren Sie einen kostenlosen KennlernTermin