Okt. 2019
Klimakrise: Chefredakteur vom „Lancet“ ruft Ärzt_innen und medizinisches Fachpersonal zum zivilen Ungehorsam auf
Richard Horton ist Chefredakteur beim „The Lancet„- einem der renommiertesten medizinischen Fachjournale weltweit. Er hat am 24.10.2019 ein Video veröffentlicht, in dem er Ärzt_Innen und medizinisches Fachpersonal dazu aufruft zivilen Ungehorsam zu leisten um die Klimakrise abzuwenden: „My name is Richard Horton and I’m editor of The Lancet: The climate emergency that we’re facing today, […]
Feb. 2019
Der Frühling kommt- die Pollen leider auch…
Für die Meisten ist der Frühling die schönste Zeit des Jahres. Die Blumen und Bäume fangen an neu zu sprießen, die Tage sind länger hell und die Temperaturen werden wärmer. Leider können sich viele Menschen an genau dieser Zeit des Jahres gar nicht erfreuen, da die sprießenden Pflanzen noch etwas mit sich bringen: die Pollen. […]
Feb. 2018
Achtsamkeit 2.0
In diesem spannenden Feature geht Nina Hellenkemper der unterschiedlichen Nutzung bzw. Benutzung von Meditation und Achtsamkeit nach. Sie zeigt wie gerade im Silicon Valley viel Geld in die Erforschung der Wirkmechanismen dieser alten spirituellen Techniken gesteckt wird. Dahinter verbirgt sie die Erkenntnis, dass Meditation nicht nur aus spirituellen, körperlichen und emotionalen Gründen genutzt werden kann, […]
Juli 2017
Neues aus der Mikrobiomforschung
In den letzten Wochen sind in „Der Zeit“ drei spannende Artikel zum Thema Darm-Mikrobiom und Mikrobiomforschung erschienen. Die Reihe greift einige der neusten Erkenntnisse aus der Mikrobiomforschung auf und gibt einen Einblick in die faszinierende – und manchmal auch erschreckende – Macht dieses neu entdeckten “Organs”. Geschrieben wurden sie von Jakob Simmank. Teil 1:Da lebt […]
Jan. 2017
Bakterien im Haushalt
„Ich, die Küchenschlampe, und mein Kampf gegen den fiesen Killerlappen“…unter diesem amüsanten Titel erklärt der Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung Professor Dr. Dr. A. Hensel wieso einer der dreckigsten Orte in unseren Wohnungen und Häusern die Küchenspülen sind. Ein schöner Einblick in die Welt der Bakterien die uns im Haushalt umgeben…und unserem nicht immer ganz […]
Juli 2016
Laktase einnehmen – Laktasekampagne
Menschen, die Laktase einnehmen müssen, möchte ich die Laktasekampagne empfehlen. Die Laktasekampagne ist ein Projekt aus Leipzig, was mir sehr sympathisch ist. In Leipzig haben sie ein kleines Labor gegründet, welches Laktase herstellt. Es ist gegründet worden von Menschen die selber laktoseintolerant sind. Der Grund für meine Empfehlung liegt einerseits im Präparat selber: es ist gut […]
Mai 2016
Deutsches Buch zum Thema Dünndarmfehlbesiedlung
Erstes deutsches Buch zum Thema Dünndarmfehlbesiedlung erschienen. Die Dünndarmfehlbesiedelung (DDFB) ist in Deutschland ein noch relativ unbekanntes Thema. Bei einer DDFB oder englisch SIBOS (für Small Intestine Bacterial Overgrowth Syndrome) kommt es zu einer übermäßgen Vermehrung von Bakterien im Dünndarm. Dort sorgen sie durch die Verstoffwechselung von Nahrungsbestandteilen für einen ganzen Blumenstrauß an Symptomen: u.a. […]
Apr. 2015
Juhu! Rentnerteich für Blutegel wiedereröffnet
Obwohl Blutegel in Deutschland unter Naturschutz stehen, gelten sie in der medizinischen Anwendung als „medizinisches Einwegprodukt“ und müssen nach der Behandlung getötet werden. Nun ist es der Biebertaler Blutegelzucht nach 9jährigem Bemühen endlich gelungen ihren – 2006 von den Behörden geschlossenen- Renterteich für Blutegel wieder zu eröffnen. Dies bietet nun wieder die Möglichkeit, die hilfreichen […]
Sep. 2014
Kriegstrauma und Demenz- Sabine Bode im Vortrag
Die Kölner Journalistin Sabine Bode- v.a. bekannt durch ihre Recherchen und Veröffentlichungen zum Thema Kriegskinder und Kriegsenkel- hält im Rahmen des 13. Symposiums des Kölner Alzheimer Forums am 1.Oktober einen Vortrag zum Thema „Unser Väter, unsere Mütter- Kriegstrauma und Demenz“. Die Teilnahme ist kostenlos; es wird allerdings um Anmeldung bis zum 26.9 gebeten. Weitere Referenten […]
Mai 2014
Lesung mit Giulia Enders in Köln
Am 25.6 findet in der Mayerschen Buchhandlung am Neumarkt in Köln eine Lesung mit Giulia Enders statt. Sie ist die Autorin des Darm-Bestsellers „Darm mit Charme“ statt. Die Veranstaltung verspricht informativ und unterhaltsam zu werden. Mehr über das Buch lesen Sie hier: Bild von Alicia Harper auf Pixabay „Ausgerechnet der Darm! Das schwarze Schaf unter […]