Neues aus der Mikrobiomforschung

In den letzten Wochen sind in „Der Zeit“ drei spannende Artikel zum Thema Darm-Mikrobiom und Mikrobiomforschung erschienen. Die Reihe greift einige der neusten Erkenntnisse aus der Mikrobiomforschung auf und gibt einen Einblick in die faszinierende – und manchmal auch erschreckende – Macht dieses neu entdeckten “Organs”. Geschrieben wurden sie von Jakob Simmank.

Teil 1:
Da lebt was in Ihnen!

„Bakterien, Viren und Pilze – unseren Körper teilen wir uns mit 38 Billionen Mitbewohnern. Eklig? Nein. Überlebenswichtig. Lernen Sie Ihr Mikrobiom kennen.“

Teil 2:
Lieber Keimschleuder als Allergiker!

„Zu steril ist ungesund: Wie wir leben, schadet der Mikrobenvielfalt im Körper. Das verwirrt das Immunsystem. Warum wir die Keime auch mal in Ruhe lassen sollten.“

Teil 3:
Melancholische Mikroben

„In falscher Mischung können Darmkeime der Seele schaden. Psychiater wollen mit dem Wissen Bakterien für Therapien nutzen: gegen schwere Depressionen oder Panikattacken.“

In allen drei Artikeln lernen Sie spannende neue Erkenntnisse aus der Mikrobiomforschung kennen.

Mikrobiom

Mehr zum Thema Darmsanierung erfahren Sie Hier